Oldtimer-Motocross Schwanenstadt 2019 |
|
Da der MSV Schwanenstadt in diesem Jahr auch sein 50jähriges Jubiläum begehen konnte, wurde getreu dem Motto „back to the roots“ in drei Kategorien auch echte Rennen mit klassischen Cross-Motorrädern ausgeschrieben. Maschinen bis Baujahr 1974 war die Classic-Klasse vorbehalten. Her waren sogar Sportler mit deutlich über 60 Jahren am Start. Bei den Twin Shocks durften Maschinen bis 1984 ans Startgatter gerollt werden. Das Reglement schrieb 2 Federbeine – bei Yamaha und Kramer auch Dreieckschwinge -, Luftkühlung, Trommelbremsen und herkömmliche Gabelbauart vor. In der „Evo“ konnten dann alle modernere Crosser bis Baujahr 1991 artgerecht eingesetzt werden.
Diese Premiere war mehr als gelungen, was aber nicht verwunderte, da die Schwanenstädter nicht nur beim Cross und Super-Moto sondern auch als Ausrichter des Oldtimer-GP in der Road-Racing Szene viel Erfahrung besitzen. Ein großes Dankeschön an Manfred Mayrhofer für die herzliche Aufnahme und Informationen. Der Pressesprecher des MSV Schwanenstadt war früher selbst auf Maico in der WM erfolgreich am Start. Infos: www.msv-schwanenstadt.de |
|
|
|
|
|
|
|
Text und Fotos: Jochen Bangert |
- Details
- Geschrieben von: Jochen Bangert
- Kategorie: Stories