Zuletzt beim 35. Schottenring Historic Grand Prix im August 2025 war wieder deutlich zu sehen und zu hören, dass die Königswellen-Motoren von BMW nach wie vor eine große Faszination ausüben. Dort wurden vier Solo-Maschinen und drei Gespanne mit dem BMW-RS-Motor im Fahrerlager und auf der Strecke präsentiert.
Mit dem Verkauf der ersten BMW RS 54 an Privatfahrer im Frühjahr 1954 war die Entwicklung des neuen Rennmotorrads bei BMW zunächst abgeschlossen. Besonders die Seitenwagengespanne waren mit ihrem ersten WM-Titel im selben Jahr schnell erfolgreich, was die Nachfrage nach dem knappen Gut verstärkte. Die Siegesserie ging weiter, die Nachfrage wurde kaum befriedigt, der Mythos wuchs. Zehn Jahre später konnte das Duo Deubel-Hörner seinen vierten WM-Titel feiern. Mit der Zeit kam es zu einer steigenden Zahl von Motoren aus Nachfertigungen etc. Die internationale Siegesserie setzte sich über 21 Jahre bis 1974 fort. Enders-Engelhardt waren mit ihrem sechsten Titel die letzten Weltmeister mit auf BMW RS basierenden Motoren. In Europa weniger beachtet wurde der Erfolg eines BMW Rennsport-Derivats 1984 bei den Daytona-Classic-Rennen, die unter dem Namen Oskar Liebmann Spezial (OLS) bekannt ist.
Lothar Mildebrath hat in seinem Buch „Münchener Meistermacher Maschinen“ die technische Seite dieser Maschinen beschrieben. Das Buch erschien im Herbst 2023, rechtzeitig zum 60. Jahre der ersten Weltmeisterschaft für BMW und mit diesem Motor (Noll-Cron in der 500er Seitenwagenklasse) und hat seitdem nichts an Aktualität verloren. Dieter Busch hat das Buchprojekt von der technischen Seite maßgeblich unterstützt. Das Gleiche gilt sinngemäß für die gezeigten Fotos aus namhaften Archiven. Max Deubel hat das Vorwort beigesteuert.
ISBN 978-3-00-042687-2
144 Seiten Hardcover, A 4 Format, 120 schwarz-weiß Fotos
Deutsch-englisch (dual language version)
Das Buch erschien im Selbstverlag und ist auf Nachfrage per Email erhältlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Preis: 29 Euro zzgl. Versandkosten (ggf. weltweit), paypal möglich.
|